- automatische Aussteuerung
- Aussteuerung f: automatische Aussteuerung f automatic volume [level] control, AVL
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Automatische Verstärkungsregelung — Eine Automatische Verstärkungsregelung (kurz AGC, von engl. automatic gain control) dient in elektronischen Geräten dazu, den Pegel eingehender, schwankungsbehafteter Signale auf ein bestimmtes Niveau zu normalisieren bzw. zu regeln. Damit wird… … Deutsch Wikipedia
Jvc — Victor Company of Japan, Limited Unternehmensform Ltd. Gründung 13. September 1927 Unternehmenssitz Yokohama, Japan … Deutsch Wikipedia
Victor Company of Japan — Victor Company of Japan, Limited Unternehmensform Ltd. Gründung 13. September 1927 Unternehmenssitz Yokohama, Japan … Deutsch Wikipedia
JVC — (im Ausland) (im Inland) Rechtsform … Deutsch Wikipedia
PF83 — Eine NOS EF83 von Valvo das Elektrodensystem ist mit einem Gitter geschirmt. Die Elektronenröhre EF83 ist wie die bekannte EF86 eine Low Noise Kleinsignalpentode mit Noval Sockel, die aber im Gegensatz zu dieser aufgrund der besonderen… … Deutsch Wikipedia
Video Home System — Bandbreite: 1/2″ (1,27 cm) Farbe: Unterträger … Deutsch Wikipedia
Abstimmanzeigeröhre — Der Leuchtfächer einer EM80. Das Magische Auge ist der volkstümliche Begriff für eine Abstimmanzeigeröhre, eine spezielle Elektronenröhre, die die Stärke eines Signals anzeigt und oft in älteren Radiogeräten, aber auch in Fernsehgeräten eingebaut … Deutsch Wikipedia
Automatic Gain Control — Eine Automatische Verstärkungsregelung (kurz AGC, von engl. automatic gain control) dient in elektronischen Geräten dazu, den Pegel eingehender, schwankungsbehafteter Signale auf ein bestimmtes Niveau zu normalisieren bzw. zu regeln. Damit wird… … Deutsch Wikipedia
Automatic gain control — Eine Automatische Verstärkungsregelung (kurz AGC, von engl. automatic gain control) dient in elektronischen Geräten dazu, den Pegel eingehender, schwankungsbehafteter Signale auf ein bestimmtes Niveau zu normalisieren bzw. zu regeln. Damit wird… … Deutsch Wikipedia
Magisches Auge (Radio) — verschiedene Abstimmanzeigeröhren, v.l.n.r.: EM84, EM80, UM11, alle vom VEB Röhrenwerk Anna Seghers Neuhaus Magisches Auge ist die umgangssprachliche Bezeichnung für eine Abstimmanzeigeröhre, eine spezielle Elektronenröhre, die die Stärke eines… … Deutsch Wikipedia
Cassettenrecorder — Einer der ersten Philips Kassettenrekorder von 1968 mit der typischen Einknopf Bedienung Typ EL 3302 (Batteriebetrieb) … Deutsch Wikipedia